„Gänseblümchen“-Team bereitet sich auf die Herbst-Winter-Saison vor
Sommersachen müssen jetzt raus
Von Claudia Peppenhorst
„Jetzt heißt es, die Frühjahr- und Sommerware auszuräumen“, lautete die Devise von Petra Jokiel und dem „Gänseblümchen“-Team nach dem letzten Öffnungstag der Saison am späten Montagnachmittag. Wenn der Kinder- und Jugendkleidermarkt nach den Ferien wieder öffnet, wollen sich die Kunden schließlich für die nächste Jahreszeit eindecken. Für die Herbst- und Wintersachen müssen jetzt die Regale und Kleiderständer freigeräumt werden.
„Das war heute ein anstrengender Tag“, sagt Jokiel, die am Nachmittag immer noch taufrisch aussieht. Ihr macht die ehrenamtliche Arbeit Spaß. Sie hat den Laden im Souterrain des Pfarrheims Griff. „Seit 1993 mache ich das“, erzählt die 58-Jährige, Mutter von vier Kindern und Großmutter von sechs Enkelkindern.
Die Arbeit bei „Gänseblümchen“ ist arbeits- und zeitintensiv. Das schafft sie nur mit Hilfe von 14 Helferinnen, von denen acht zum harten Kern zählen. Pro Öffnungstag kommen mehr als 100 Menschen, die hier Kleidung für Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene einkaufen. Die Sachen sind in gutem Zustand. Die Kunden zahlen, was ihnen die Ware Wert ist.
„Nun wird alles rausgezogen“, erklärt Jokiel. Das heißt, die Kleidungsstücke werden in Kisten und Plastiksäcke verpackt. Alles wird an Organisationen und Stiftungen abgegeben. „Zwei Kinderheime in Uganda und Rumänien bekommen die Sachen, die Diakonie Borken, die ,KleidBar´ Heiden sowie bedürftige Personen.“
Zwei Tage rechnet Petra Jokiel fürs Leerräumen. Ihre Mitstreiterinnen vermuten, dass es länger dauern könnte: „So schnell geht das nicht.“ Anschließend wird geputzt – danach weren die Herbst- und Wintersachen. eingeräumt. Gescherzt und gelacht wird trotz der Arbeit viel.
Die Erlöse aus dem Kleiderverkauf werden gespendet. „20 Prozent vom Verkaufsbetrag behalten wir, 80 Prozent bekommen unsere Kunden“, rechnet Jokiel vor. Mit den Kunden meint sie die Menschen, die gebrauchte Kleidung zur Verfügung stellen.
Die nächsten Öffnungstage nach den Sommerferien sind: 19. September von 9 bis 11.30 Uhr (mit Annahme der Winterbekleidung); 24. Oktober von 9 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr (mit Annahme der Winterbekleidung); 5. November von 10 bis 14 Uhr, 21. November von 9 bis 11.30 Uhr sowie 12. Dezember von 9 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr.